Bündner Gerstensuppe und Prättigauer Birnen-Nuss-Wähe
Share
Ein Schweizer Klassiker - nicht nur im Winter fein! Tipp, je länger sie zieht um so besser wird sie!
Bündner Gerstensuppe und Prättigauer Birnen-Nuss-Wähe
Chefkoch Tommy
Bewertet 5.0 Sterne by 1 Personen
Kategorie
Schweizer Küche neu interpretiert
Küche:
Schweizer Küche
Kochrezept von:
Chefkoch Tommy
Portionen
4
Benötigte Zeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Bündner Gerstensuppe und Prättigauer Birnen-Nuss-Wähe
Zum Aperitif:
Ostschweizer Caipi
Weinbegleitung zum Essen:
Appenzeller Holzfass Bier
Zutaten
Zum Aperitif: Ostschweizer Caipi
-
1 T Limettensaft
-
1 EL Rohrzucker
-
Crushed Ice
-
2 T Rum
-
5 T Apfelwein
Zum Essen: Appenzeller Holzfass Bier
Bündner Gerstensupper
-
70g Speckwürfel
-
1 Zwiebel
-
250g Lauch
-
150g Karotten
-
150g Knollensellerie
-
150g Rollgerste
-
1,5 Liter Brühe
-
1 Lorbeerblatt
-
2 Nelken
-
1 Knoblauchzehe
-
100 gr Bündnerfleisch
-
2dl Sahne
-
3 EL Schnittlauch
Birnen-Nuss-Wähe
-
200g Mehl
-
130g Rohzucker
-
150g Butter, kalt
-
3 Eier
-
1dl Sahne
-
200g Walnüsse
-
100g Honig
-
4 Birnen
-
50g dunkle Schoggi
Und so geht's:
Gemüse waschen, in kleine Würfel schneiden.
Speckwürfeli in Öl oder Butter anbraten und bei Seite schieben. Zwiebel andünsten, dann restliches Gemüse hinzugeben und 5 Min weiter dünsten. Die Gerste hinzugeben und mit Brühe auffüllen. Das Lorbeerblatt, Nelken und gepressten Knoblauch hinzugeben, 1h köcheln lassen.
2 dl Sahne einrühren ohne aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bündnerfleisch in feine Streifen schneiden und mit Schnittlauch zufügen.
Mehl, 80g Zucker und Prise Salz in einer Schüssel mischen. 100g Butter in Stücke schneiden, beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben.
1 Ei verklopfen, zu Teig zusammenfügen, zugedeckt ca. 30 min kühl stellen.
Teig auswallen und auf Backpapier ins Backblech legen. 2cm Rand formen, Boden mit einer Gabel einstechen.
50g Butter mit Honig in der Mikrowelle schmelzen, 50g Rohzucker, 2 Eier, Sahne und Salz zur Butter geben, mit einem Schwingbesen verrühren. Walnüsse und Schokolade mittelgrob hacken, auf dem Teigboden verteilen. Masse bis auf kleinen Rest über den gemahlenen Nüssen verteilen.
Birnen schälen, längs halbieren, in Scheibchen schneiden, auf dem Teig verteilen. Birnen mit Restmasse bestreichen.
Ca. 40 Min. im vorgeheizten Ofen in der unteren Hälfte des Ofens bei 180 Grad backen. Aus Ofen nehmen und mit Feldsalat servieren.