
Aargauer Hackbraten und Schnitz und Drunder
Share
Tommi kocht wieder! Diesen Monat geht's in den Kanton Aargau und es gibt Aargauer Hackbraten und Schnitz und Drunder!
Einfach mal probieren und nachkochen!

Aargauer Hackbraten und Schnitz und Drunder
Chefkoch Tommy
Bewertet 5.0 Sterne by 1 Personen
Kategorie
Schweizer Küche neu interpretiert
Küche:
Schweizer Küche
Kochrezept von:
Chefkoch Tommy
Portionen
4
Aargauer Hackbraten und Schnitz und Drunder
Zum Aperitif:
Burning Cherry:
3T Wodka
4T Kirschen püriert
1T Limettensaft
1/2 TL Zucker
Spritzer Soda/Mineralwasser
Zum Essen:
Appenzeller Weizen Bier
Zutaten
Zum Aperitif: Burning Cherry
-
Turicum Vodka
-
4T Kirschen püriert
-
1T Limettensaft
-
1/2 TL Zucker
-
Spritzer Soda/Mineralwasser
Zum Essen:
Hackbraten:
-
2 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
Butter
-
400 g Karotten
-
500 g Hackfleisch gemischt
-
1 Ei
-
5 EL Paniermehl
-
1 EL Essig
-
Terreni alla Maggia Brodo Di Pollo - Hühnerbouillon
-
200g Schmand
-
Lorbeer, Nelken, Muskatnuss
-
1 Bund Petersilie, gehackt
Schnitz und Drunder:
-
2 EL Zucker
-
70 g getrocknete Birnenstücke
-
70 g getrocknete Apfelstücke
-
Terreni alla Maggia Brodo Di Pollo - Hühnerbouillon
-
200 g geräucherter Bratspeck
-
600 g fest kochende Kartoffeln
Und so geht's:
Eine Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Butter anbraten. 300g Karotten mit grober Reibe raffeln und in Pfanne 7-8min mitdämpfen. Mischung auskühlen lassen.
Hackfleisch mit Ei, Paniermehl, Essig, Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und dem gedämpften Gemüse kneten, einen Bratenlaib formen und in Öl und etwas Butter von allen Seiten anbraten.
Zweite Zwiebel fein hacken, Rest Karotten in kleine Würfel schneiden und in Bratpfanne geben und mitbraten. Mit der Brühe ablöschen, Lorbeer und Nelken dazugeben, aufkochen und entweder bei kleiner Hitze zugedeckt oder im 180°C vorgeheizten Ofen je 50-60 Minuten zugedeckt braten. Dabei Braten 1-2 Mal wenden. Braten auf ein Brett legen, zugedeckt kurz ziehen lassen.
Lorbeer und Nelken entfernen, Schmand einrühren und sanft einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Zucker und 1 EL Wasser in grosser Pfanne ohne Rühren kurz aufkochen, dann bei wenig Hitze köcheln bis Karamel entsteht. Vom Herd nehmen.
Die Dörrfrüchte in den Karamel geben, rühren und Brühe dazugiessen. Speck in Stücke schneiden, beigeben, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 25 min garen.
Geschälte Kartoffeln in Schnitze schneiden, beigeben und offen ca. 25 min. mitköcheln, bis die Flüssigkeit etwas cremig wird und Kartoffeln gar sind. Abschmecken.
Braten aufschneiden, mit Sauce garniert und Schnitz und Drunder servieren.